Verein
Infos
Im Frühling 2020, als die Kulturszene aufgrund der Coronakrise mehr oder weniger stillstand, entstand im regen Austausch zwischen Jonas Ehrler und Gregor Loepfe die Idee der Neuen Kurkapelle Baden. Nach Wochen und Monaten der Planung und Konzeption wurde schliesslich am 28. September 2020 im Jugendstilsaal des Atrium-Hotel Blume der Verein Neue Kurkapelle Baden gegründet.
Als Vereinsmitglied profitieren Sie gleich mehrfach! Im Rahmen der Generalversammlungen erhalten Sie exklusive Einblicke in die musikalische Jahresplanung. Bei Wahlen und Diskussionen zu zukünftigen Projekten gestalten Sie zudem die Entwicklung der Neuen Kurkapelle Baden entscheidend mit. Zu guter Letzt erhalten Sie vorzeitig Zugang zum Ticketverkauf, damit Sie auch garantiert kein Konzert verpassen!
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Gregor Loepfe
Vereinspräsident
Kassier
Mitinitiator, Pianist, Arrangeur und adminitrativer Mitarbeiter der Neuen Kurkapelle Baden - Gregor lieferte Jonas die zündende Idee zur Neuen Kurkapelle mit seinem wissenschaftlichen Aufsatz «Die Geschichte der Kurkapelle Baden» in den Neujahrsblättern 2016 und seinem Projekt «Kurkapelle Baden reloaded» mit musikalischem Quartett und Lesung im Hotel Blume in den Jahren danach.
Als Pianist, Musikwissenschaftler und Kulturmanager unterweist er die gymnasiale Jugend im Klavierspiel, ist für neues Schweizer Jazzschaffen bei Radio Swiss Jazz verantwortlich, betreibt eigene Musikprojekte und engagiert sich seit Jahren stark für die Kultur in der Stadt Baden und im Aargau, sei es im Verein Kulturaktiv oder in der Pro Argovia. Gregor plant demnächst eine Unterschriftensammlung für eine eidgenössische Volksinitiative zur Erhöhung der täglichen Stundenanzahl von 24 auf 36 Stunden. Er lässt sich gerne inspirieren von guter Musik im Konzertsaal, findet den Ausgleich in erlebnisreichen Wanderungen in den Schweizer Bergen oder fordert sich mit dem Mountainbike auf Singletrails heraus. Gerne mit einem neueren, leichteren Carbon-Bike, hat jemand eins? Sein nächstes Projekt: ein musikalisches 1-Mann-Kabarett.

Katja Gribi
Vizepräsidentin
Aktuariat
Die Neue Kurkapelle Baden gibt mir die Möglichkeit, einen Teil zur Kulturszene in meiner Heimatstadt Baden beizutragen. Ich stiess 2020 zu diesem Projekt hinzu, nachdem Jonas mit mir Kontakt aufnahm und mich mit seiner Idee eines neuen Kurorchesters direkt überzeugte. Durch das Mitwirken bei der Kurkapelle Baden kann ich gleich zwei meiner Berufsstränge und Interessen verbinden. Zum Einen bin ich in der Endphase meines Masterstudiums in Geschichte und schätze den historischen Aspekt des Projekts sehr, zum Anderen kann ich meine gesammelten Erfahrungen im Bereich Kommunikation & Fundraising aus verschiedenen humanitären Organisationen einbringen und umsetzen.

Stephanie Haensler
Vorstandsmitglied
Stephanie liebt Kurliges, Kuriositäten und Kunst: Die Kurkapelle passt perfekt in ihr Beuteschema. Als freischaffende Komponistin ist sie am Dialog und an interdisziplinären Denk- und Arbeitsformen interessiert, dies etwa in der Zusammenarbeit mit ihrer Schwester als LAUTESkollektiv.